Lesedauer: 20 Minuten
In einer Ära, in der die traditionellen Geschäftsmodelle der Musikindustrie für einen Großteil der Künstler nicht mehr funktionieren, müssen wir als Musiker selbst innovativ werden. Eine dieser Innovationen ist der Aufbau von sogenannten Musikkarriere-Assets. Diese sind per se nichts Neues. Online Firmen und Brands wenden diese Techniken bereits seit etlichen Jahren erfolgreich an. Warum sollten also nicht auch Musiker, Bands oder Künstler dasselbe tun? Wenn du das Ziel hast, dir aus deiner Musik ein Business aufzubauen, dann könnte dieser Artikel interessant für dich sein! Lass uns zunächst klären, was es mit diesen Assets auf sich hat.
Diese Elemente ermöglichen es Künstlern, unabhängig von traditionellen Industriestrukturen, direkt Einnahmen zu generieren und ihre Karriere voranzutreiben.
Social Media-Plattformen und Streaming-Dienste wie Spotify bieten Künstlern zwar große Chancen, ihre Musik zu verbreiten und eine Fanbase aufzubauen, doch diese Abhängigkeit birgt auch Risiken. Änderungen in den Algorithmen dieser Plattformen können die Sichtbarkeit und Reichweite deiner Inhalte stark beeinflussen. Dies kann wiederum direkte Auswirkungen auf deine Einnahmen und deine Fähigkeit, mit Fans in Kontakt zu bleiben, haben. Durch den Aufbau eigener Musikkarriere-Assets können Künstler diese Risiken minimieren und eine stabilere und kontrollierbare Basis für ihr Business schaffen.
Indem Künstler eigene Vertriebs- und Marketingkanäle nutzen, können sie ihre Karriere selbst steuern und sich von etablierten Plattformen wie zum Beispiel Spotify und TikTok unabhängiger machen. Diese Sicherheit, eigene Einkommensquellen zu haben, gibt Künstlern mehr Freiheit, zu experimentieren und innovative Projekte zu verfolgen.
Jetzt, wo du weisst, wofür du sie brauchst, werde ich dir diese Assets einen nach den anderen vorstellen. Beginnen wir mit dem Herzstück deiner Musikkarriere:
Eine starke Fan-Community ist nicht einfach nur eine Ansammlung von Menschen, die deine Musik mögen. Es ist vielmehr eine engagierte und interaktive Gemeinschaft, in welcher du auf Augenhöhe mit deinen Fans in Kontakt trittst. Diese Gemeinschaft bildet die Basis für eine langfristige Unterstützung und Interaktion, die weit über gelegentliches Streamen oder Musikkäufe hinausgeht.
Loyalität entsteht nicht allein nur durch Musik. Wenn Fans sich als Teil von etwas Größerem fühlen, steigt ihre Bereitschaft, dich auch finanziell zu unterstützen. Zudem bieten direkte Rückmeldungen von Fans wertvolle Einblicke, die zur Verbesserung deiner Musik und deiner Angebote genutzt werden können.
Discord und ähnliche Plattformen bieten ideale Möglichkeiten, um eine engagierte Community aufzubauen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Aufbau deiner eigenen Fan-Community:
Wähle eine Plattform, die zur Interaktion einlädt und leicht zu navigieren ist. Discord ist kostenlos und bietet dir alle Tools, die du brauchst.
Die sorgfältig aufgebaute Community ist nicht nur ein sozialer Treffpunkt, sondern auch ein zentraler Bestandteil deiner Musik-Monetarisierung. So kannst du darüber direkt Merchandise, Tickets für Events oder exklusive Inhalte verkaufen. Oder du erweiterst deine Community durch ein Mitgliedschaftsmodell, um regelmäßige Einnahmen generieren.
Lass uns nun über das nächste Asset sprechen:
In der Welt des digitalen Marketings sind Daten unglaublich wertvoll. Du kannst dadurch besser verstehen, wer deine Fans sind, was sie mögen und wie sie sich verhalten. Davon abhängig kannst du maßgeschneiderte Strategien entwickeln, die nicht nur effizienter sind, sondern auch eine stärkere Bindung zu deinen Fans aufbauen.
Das Sammeln und Nutzen von Daten kann zunächst überwältigend erscheinen, aber hier sind einige Tipps, welche du sofort implementieren kannst. Du benötigst dafür lediglich ein Email Marketing Tool.
Hier sind ein paar realistische Szenarien, die zeigen, wie effektives Datenmanagement in der Praxis aussehen kann:
Indem du diese Strategien anwendest, kannst du dein Musikmarketing nachhaltig optimieren. Das Endziel ist immer, eine tiefere und profitablere Beziehung zu deinen Fans aufzubauen, indem du ihnen relevante und ansprechende Erfahrungen bietest. Nun will ich über das Thema Musik Marketing Funnels sprechen.
Ein Musik Marketing Funnel ist ein strategischer Prozess, den ein potenzieller Fan durchläuft, von der ersten Kenntnisnahme deiner Musik bis hin zum Kauf deiner Produkte oder Tickets. Das Ziel sollte immer darin bestehen, sie zu treuen und dauerhaften Unterstützern deiner Musik zu machen.
Marketing-Funnels können verschiedene Formen annehmen, je nachdem, welche Ziele du verfolgst und welche Mittel du einsetzt. Zwei häufige Arten von Funnels in der Musikindustrie sind der Community-Funnel und der Text-/E-Mail-Funnel.
Ein Community-Funnel zielt darauf ab, eine starke und engagierte Gemeinschaft um deine Musik herum aufzubauen. Dieser Funnel ist auf langfristige Beziehungen und direkte Interaktion mit deinen Fans ausgelegt.
Der Text- und E-Mail-Funnel konzentriert sich darauf, über direkte Nachrichten Verkäufe zu generieren oder spezifische Aktionen zu fördern. Er ist zielorientierter und oft kurzfristiger ausgerichtet.
Durch das Verständnis dieser Funnels und ihre gezielte Anwendung kannst du die Art und Weise, wie du mit deinen Fans interagierst, effektiv gestalten und verbessern. Nutze Plattformen und Werkzeuge, um persönliche Daten deiner Fans zu sammeln. Dazu gehören E-Mail-Adressen und Telefonnummern, die durch Text- und E-Mail-Funnels gewonnen werden. Mit einem Funnel Builder wie IndieFunnels lassen sich solche Funnels mühelos realisieren.
Als letztes Asset deiner Musikkarriere wollen wir nun noch über deine Produkte sprechen und darüber, wie du mit deiner Musik Geld verdienen kannst:
Monetarisierung ist mehr als nur der Verkauf von Produkten. Es sollte deine Brand stärken und eine tiefere Verbindung zu deinen Fans schaffen. Der Schlüssel liegt darin, Produkte anzubieten, die attraktiv sind und einen echten Mehrwert für deine Fans bieten. Das setzt voraus, dass du genau verstehst, wer deine Fans sind und was sie mögen.
Etabliere einen VIP Fanclub mit einem Abonnement-Modell, um eine vorhersehbare und stabile Einnahmequelle zu schaffen. Regelmäßige Einnahmen sind entscheidend. Sie erhöhen die Vorhersehbarkeit deines Einkommens und geben dir Planungssicherheit. Umsetzen lässt sich so etwas zum Beispiel mit Patreon.
Richte einen einfach zu bedienenden Online-Shop mit einer Verkaufsplattform wie Shopify ein. Biete spezielle Aktionen oder limitierte Editionen an, um das Interesse zu steigern und die Exklusivität zu betonen. Nutze die sozialen Medien und andere Plattformen, um deine Merchandise-Artikel zu bewerben und Live-Events, um deine Merchandise-Artikel direkt an deine Fans zu verkaufen.
Schaffe unvergessliche, hochpreisige Fan-Erlebnisse wie Wochenend-Retreats, private Konzerte oder personalisierte Songs. Diese exklusiven Angebote bieten deinen Fans nicht nur die Möglichkeit, tiefer in deine Welt einzutauchen, sondern können auch deine Einnahmen erheblich steigern.
Der Aufbau von soliden Musikkarriere Assets ermöglicht es dir, unabhängiger und widerstandsfähiger gegenüber den Schwankungen des Marktes zu sein. Du solltest diese Strategien als langfristige Investition in deine Karriere betrachten. Dein Ziel sollte es sein, nicht nur kurzfristig Einnahmen zu generieren, sondern eine dauerhafte und nachhaltige Karriere aufzubauen. Denn mit den richtigen Strategien kannst du sicherstellen, dass deine Leidenschaft auch deine Existenz sichert.
Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der Musiker unabhängig und erfolgreich sein können, ohne sich auf große Plattformen oder traditionelle Strukturen verlassen zu müssen. Mehr zu unserer Arbeit findest du auf musikerkanal.com