Zusammenfassung: Ein Oberbeleuchter – im Englischen Gaffer genannt – ist der Leiter der Beleuchtungsabteilung im Film. Er arbeitet eng mit der Kamera zusammen, setzt Lichtszenen um und hilft Kameraleuten, ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Erfahre hier Aufgaben, Arbeitsweise, Gehalt und Beispiele berühmter Oberbeleuchter.
Ein Oberbeleuchter (englisch: Gaffer) ist verantwortlich für die gesamte Lichtgestaltung am Set. Während die Regie inszeniert und der Kameramann das Bild plant, setzt der Oberbeleuchter die Beleuchtung praktisch um: von Scheinwerfern über Filter bis hin zu Stromverteilungen.
👉 Definition: Der Begriff Oberbeleuchter Film wird in Deutschland synonym zu „Chief Lighting Technician“ verwendet.
Die Aufgaben eines Oberbeleuchters im Film umfassen:
Oft wird gefragt: „Wie viele Grips auf einen Oberbeleuchter?“
➡️ Die Antwort: Das hängt vom Projekt ab. Bei kleineren Produktionen reicht ein kleines Team, bei internationalen Blockbustern arbeiten oft 10 oder mehr Grips unter Leitung des Oberbeleuchters.
Ein Oberbeleuchter ist schon früh in die Planung eingebunden. Lange vor Drehbeginn spricht er sich eng mit dem Kameramann / der Kamerafrau ab, um das visuelle Konzept vorzubereiten. Dabei geht es um jedes Detail: Welche Szene braucht harte Schatten, welche weiches Licht, und wie lässt sich die gewünschte Atmosphäre erzeugen?
Entscheidend ist, dass die Vision des Regisseurs nicht nur verstanden, sondern auch technisch umsetzbar wird. Der Oberbeleuchter sorgt also dafür, dass Ideen aus Drehbuch und Storyboard am Set mit Licht Wirklichkeit werden – präzise, kreativ und realisierbar.
Das Oberbeleuchter Gehalt schwankt stark nach:
In Deutschland verdienen Oberbeleuchter bei kleinen Projekten ab ca. 2.500 € pro Monat, in großen internationalen Produktionen liegt die Gage deutlich höher.
Viele ikonische Bilder im Kino sind das Werk von großen Kameraleuten – realisiert durch geniale Oberbeleuchter.
👉 Diese Beispiele zeigen, dass der Oberbeleuchter das Bindeglied ist zwischen künstlerischer Vision und technischer Realisierung.
Auch in Deutschland gibt es namhafte Oberbeleuchter Film:
Sie alle zeigen, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Kameraleuten und Oberbeleuchtern ist: erst im Team entstehen ikonische Bilder.
Um Oberbeleuchter zu werden, gibt es verschiedene Wege:
👉 Der Beruf ist ideal für alle, die sowohl technisches Wissen als auch Kreativität einbringen wollen.
Das englische Wort für Oberbeleuchter ist Gaffer.
Er setzt das Lichtkonzept praktisch um, führt Beleuchter und sorgt für sichere Strom‑ und Lichtlösungen.
Das Gehalt reicht von ca. 2.500 € bei kleineren Projekten bis zu weit höheren Summen bei internationalen Produktionen.
Das hängt von der Setgröße ab: von kleinen Teams (2–3 Grips) bis zu Großproduktionen mit Dutzenden.
Besides our contact form we offer you the possibility to use the chat or write us an email to support@connactz.com. Also at Social Media we are available for you at any time.
We are looking forward to your messages.