Bei so vielen talentierten Profis fällt es schwer, sich für einen einzigen Fotografen zu entscheiden, der all die kostbaren Momente deines Hochzeitstages festhalten soll. Ihr habt nur eine Chance an eurem großen Tag, also müsst ihr euch darauf verlassen können, dass euer Fotograf nicht nur den Look, sondern auch die Stimmung einfängt.
Wenn du dir die Portfolios potenzieller Fotografen ansiehst, geht es um mehr als nur darum, schöne Bilder zu betrachten und Inspirationen für Dekoration oder Posen zu finden – du musst nach dem richtigen Geschichtenerzähler für deine einzigartige Feier Ausschau halten.
Hier sind fünf Dinge, die du beachten solltest, wenn du dir die Portfolios ansiehst, um den perfekten Fotografen zu finden.
Ein schönes Highlight-Video ist toll, aber hält die Qualität jedes einzelnen Fotos auch bei mehreren Hochzeiten an verschiedenen Orten stand? Achte auf Konsistenz in Bezug auf Beleuchtung, Bearbeitung und Komposition, sowohl drinnen als auch draußen, bei hellem Sonnenlicht und Abendaufnahmen sowie zu verschiedenen Jahreszeiten. Wenn alle Hochzeiten, die der Fotograf bisher fotografiert hat, einheitlich und professionell umgesetzt sind, kannst du natürlich mehr Vertrauen in die Qualität haben, die er euch an eurem besonderen Tag bieten wird.
Einige Fotografen bieten potenziellen Kunden auf Anfrage Zugang zu kompletten Galerien von echten Hochzeiten, was sehr aufschlussreich sein kann. So kannst du sehen, wie sie mit Übergängen, Tempo und Umfang umgehen – ob sie Hunderte von gleichbleibend starken Bildern liefern können oder sich nur auf die besten zehn für ihr öffentliches Portfolio verlassen.
Ein gutes Portfolio weckt Emotionen, unabhängig davon, ob du die Menschen auf den Bildern kennst oder nicht. Achte genau auf die eingefangenen Emotionen. Erzählen sie die Geschichte des Tages auf eine Weise, die sich intim, ehrlich und echt anfühlt? Ertappst du dich beim Lächeln? Wenn ja, dann weiß dieser Fotograf, wie man echte Momente einfängt, nicht nur gestellte.
Statt einer endlosen Auswahl an Fotos, auf denen das glückliche Paar posiert, solltest du dir einen Fotografen suchen, der den gesamten Hochzeitstag festhält. Von den Vorbereitungen über die Details der Dekoration, Ringe und Blumen bis hin zu den Reaktionen der Gäste während der Zeremonie sowie der Energie der Feier und den Szenen im Sonnenuntergang – es gibt eine ganze Geschichte zu erzählen.
Die meisten Fotografen haben sich auf einen bestimmten Stil spezialisiert. Achte also darauf, dass er zu deinen Vorstellungen und dem Thema deiner Hochzeit passt. Möchtest du, dass dein Album stimmungsvoll und dramatisch ist? Redaktionell und topmodisch? Oder vielleicht eher spontan und dokumentarisch?
Frag dich, ob die Farben übersättigt wirken, ob die Bearbeitung für deinen Geschmack genug (oder zu viel) gefiltert ist und ob du dir deine Hochzeitsfotos so vorstellst.
Wenn du noch keinen bestimmten Stil oder ein bestimmtes Thema für deine Hochzeitsfotos im Sinn hast, stöbere einfach in einer Vielzahl von Portfolios, um herauszufinden, wozu du und dein Partner sich ganz natürlich hingezogen fühlen.
Jedes Hochzeitsalbum enthält mindestens ein paar gestellte Aufnahmen, aber diese sollten nicht steif oder gekünstelt aussehen. Nicht jeder fühlt sich vor der Kamera wohl, aber ein guter Fotograf weiß, wie er die Leute dazu bringt, sich zu entspannen und natürlich zu lächeln, während er ein tolles Foto macht.
Achte auch genau auf die Beleuchtung der Fotos. Hochzeiten finden oft an Orten mit schwierigen Lichtverhältnissen statt, mit einer Mischung aus hellem Sonnenlicht, dunklen Kirchen und Empfängen bei Kerzenlicht. Ein gutes Portfolio sollte Aufnahmen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen enthalten, die die Fähigkeit des Fotografen/der Fotografin zeigen, sich an die jeweilige Umgebung anzupassen. Achte darauf, dass der Himmel nicht überbelichtet ist und die Gesichter nicht dunkel oder unscharf sind.
Und nicht zuletzt: Fühlt sich das Portfolio persönlich an? Fühlst du dich mit den Paaren verbunden und erfährst du durch die Fotos etwas über ihren Geschmack, ihre Werte und ihre Beziehung? Viele Fotografen fügen ihren Fotos Bildunterschriften, Hintergrundgeschichten oder sogar Blogbeiträge hinzu. Das ist eine gute Gelegenheit, mehr über ihre Arbeit und ihre Persönlichkeit zu erfahren und herauszufinden, ob du dich wohl fühlen würdest, wenn du einen der wichtigsten Tage deines Lebens mit ihnen verbringen würdest.
Experten empfehlen, den Fotografen 9 bis 12 Monate vor dem großen Tag zu buchen, damit ihr euch Zeit nehmen könnt, den wirklich passenden auszuwählen. Wenn du ein Portfolio findest, das dir das Gefühl gibt, an diesem Tag dabei gewesen zu sein, bist du auf dem richtigen Weg.
Besides our contact form we offer you the possibility to use the chat or write us an email to support@connactz.com. Also at Social Media we are available for you at any time.
We are looking forward to your messages.