Tutorial: So erstellst du dein Freelancer-Profil für die Filmbranche bei connactz

So wirst du als Freelancer beim Film gebucht

Du bist Freelancer in der Filmbranche – zum Beispiel als DoP, Camera Operator, Oberbeleucher:in, Editor:in, Regisseur:in oder Sounddesigner – und möchtest von Filmproduktionen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz gefunden werden? Mit connactz kannst du in wenigen Minuten dein professionelles Profil anlegen, deine Verfügbarkeit verwalten und alle Termine im Blick behalten. Hier zeigen wir dir die drei wichtigsten Schritte für den perfekten Start!

1. Dein Profil als Film-Freelancer anlegen

Nach dem Login kannst du direkt dein persönliches Profil erstellen. Lade ein professionelles Foto und – falls vorhanden – ein Showreel oder Arbeitsproben hoch. Wähle deine Tätigkeitsbereiche wie Regie, Kamera oder Schnitt und ergänze deine wichtigsten Skills. Im Profil kannst du außerdem vergangene Projekte und Referenzen eintragen, damit Produzent:innen und Auftraggeber:innen auf einen Blick sehen, was du kannst und in welchen Bereichen du Erfahrung hast. Je vollständiger dein Profil, desto besser wirst du gefunden. Du kannst wählen, ob du dein Profil öffentlich einsehbar oder privat erstellen willst. Bleibst es privat, können dich dennoch alle Auftraggeber, mit denen du bereits in Kontakt bist als Teammitglied in die entsprechenden Projekte einladen. So kannst du auch mit einem privaten Profil die Vorteile der automatischen Verfügbarkeitsabfragen und Buchungen genießen.

Tipp:
Wie du dein Profil optimal gestaltest erfährst du im ausführlichen Tutorial: Künstlerprofil für Filmschaffende erstellen.

 
Try connactz for free

2. Private Kalender verknüpfen oder Termine direkt eintragen

Damit deine Verfügbarkeit immer aktuell ist, kannst du deinen Google- oder Apple-Kalender ganz einfach mit connactz verbinden. So werden Urlaube, geblockte Zeiten oder andere Projekte automatisch berücksichtigt – das spart Zeit und verhindert Doppelbuchungen. Die Verknüpfung geht schnell über deine Profileinstellungen. Du kannst auswählen, welche Kalender in die Verfügbarkeitsprüfung einbezogen werden sollen. Außerdem kannst du deine connactz-Termine auch in anderen Kalender-Apps anzeigen lassen, indem du den bereitgestellten Link importierst.

Video: Tutorial: Wie du private Kalender mit connactz verknüpfst

Du möchtest keinen Kalender verknüpfen? Kein Problem! Du kannst auch direkt im connactz-Kalender Termine und Blocker anlegen. Klicke auf das Blocker Symbol rechts oben nebem dem Plus, um einen neuen Auftritt, ein Event oder einen Blocker (z.B. Urlaub) einzutragen. Wähle, für welche Projekte du als blockiert angezeigt werden möchtest, sowie den Zeitraum des Blockers. 

 

 

3. Kalender-Funktionen für Filmprojekte optimal nutzen

Mit dem connactz-Kalender behältst du alle Projekte und Termine im Blick. Du kannst einzelne Projekte oder deine privaten Kalender ein- oder ausblenden und mit den Pfeiltasten bequem durch die Monate oder Jahre navigieren.

 

Ein Klick auf einen Termin öffnet die Detailansicht, sodass du alle Infos zum jeweiligen Event sofort parat hast. So planst du effizient und verlierst nie den Überblick – auch bei vielen parallelen Projekten.

 

Wie geht es weiter?

Projekteinladungen annehmen & Teamchat nutzen

Nachdem du dein Profil erstellt und deine Verfügbarkeit gepflegt hast, kannst du direkt von Filmproduktionen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu Projekten eingeladen werden. Damit du optimal in die Zusammenarbeit startest, bietet dir connactz eine einfache Möglichkeit, Projekteinladungen anzunehmen und dich im Teamchat mit anderen Crew-Mitgliedern auszutauschen. So bist du immer bestens informiert und kannst alle Details rund um deine Filmprojekte zentral organisieren.

Projekteinladungen annehmen:
Sobald dich eine Produktion zu einem neuen Projekt einlädt, erhältst du eine Benachrichtigung per E-Mail und direkt in deinem connactz-Dashboard. Mit nur einem Klick kannst du die Einladung annehmen oder ablehnen. Nach der Annahme wirst du automatisch dem Projektteam zugeordnet und siehst alle relevanten Informationen zum Event oder Dreh in deinem Kalender.

Kommunikation im Teamchat:
Für jedes Projekt steht dir und deinem Team ein eigener Teamchat zur Verfügung. Hier kannst du dich mit anderen Crew-Mitgliedern austauschen, Fragen stellen, Absprachen treffen und wichtige Dokumente oder Infos teilen. Die gesamte Kommunikation rund um das Projekt bleibt so übersichtlich an einem Ort – egal, ob du am Set, im Schnitt oder unterwegs bist.

Vorteile:
Mit dem Teamchat und den klaren Projekteinladungen sparst du Zeit, vermeidest Missverständnisse und bist immer auf dem neuesten Stand. So wird die Zusammenarbeit mit Filmproduktionen noch effizienter und transparenter.

 

 
Visualisierung des connactz Talentpools für Filmproduktionen – Übersicht von Crew-Mitgliedern, Rollen und Verfügbarkeiten

FAQ: Freelancer Profil & Filmprojekte mit connactz

Wie finde ich als Freelancer Filmprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
Mit einem vollständigen Profil bei connactz wirst du von Filmproduktionen aus der gesamten DACH-Region gefunden und kannst gezielt für Projekte angefragt werden.

Kann ich auch ohne Kalenderverknüpfung meine Verfügbarkeit verwalten?
Ja, du kannst direkt im connactz-Kalender Termine und Blocker eintragen und so deine Verfügbarkeit für Filmprojekte steuern.

Wie funktioniert die Kommunikation mit Filmproduktionen und Teams?
Sobald du zu einem Projekt eingeladen wirst, kannst du direkt über den Teamchat in connactz mit anderen Crew-Mitgliedern kommunizieren und alle Details zum Event besprechen.

Welche Vorteile bietet connactz für Film-Freelancer?
connactz vereinfacht die Organisation, macht dich für Produktionen sichtbar und hilft dir, alle Termine und Anfragen im Blick zu behalten – egal ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Treten Sie der Community bei: Registrieren Sie sich jetzt!

How can we help?

Besides our contact form we offer you the possibility to use the chat or write us an email to support@connactz.com. Also at Social Media we are available for you at any time.

We are looking forward to your messages.