Ein Drehplan ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Filmproduktion. Er zeigt, welche Szenen, Darsteller und Schauspieler wann und wo gefilmt werden, und sorgt dafür, dass Crew, Locations, Ausrüstung und Departments perfekt zusammenspielen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie man einen Drehplan erstellt, wie er aussehen muss, wie man ihn nennt, und bekommst die besten Drehplan Vorlagen für ein reibungsloses, professionelles Arbeiten.
Im Englischen spricht man von „Shooting Schedule“. Ein Drehplan ist ein detailliert geplantes Dokument, das den Ablauf der Dreharbeiten zusammenfasst. Er enthält:
👉 Kurz gesagt: Der Drehplan ist die Landkarte deiner Filmproduktion.
Ohne Plan entstehen Chaos, Verzögerungen und hohe Risiken. Ein strukturierter Drehplan sorgt dafür, dass:
Ein Drehplan schützt vor Risiken und ist die Basis jeder Produktion, ob Blockbuster oder Independent‑Film. Er macht es möglich, was auf kreativer Ebene im Drehbuch verfasst wurde, als tatsächliches Konzept zu verfilmen.
Die wichtigste Frage lautet: Wie Drehplan erstellen?
Hier sind die Schritte – ähnlich wie im englischen Original:
Die nächste große Frage: Wie muss ein Drehplan aussehen?
Er muss für Regie, Produktion, Darsteller und Departments sofort verständlich und detailliert sein.
Ein professioneller Drehplan beinhaltet:
Ein Plan muss detailliert dokumentiert, aber auch flexibel anpassbar sein.
Manchmal wird gefragt: Wie nennt man einen Film Drehplan?
In Deutschland heißt er schlicht „Drehplan“. International auch Shooting Schedule, manchmal Production Schedule oder, für den einzelnen Drehtag, Call Sheet.
Vorlage | Besonderheit | Einsatzbereich |
Excel Vorlage | manuell anpassbar, flexibel | kleine Produktionen, Ausbildungsprojekte |
PDF Vorlage | standardisiert, leicht druckbar | Filmhochschulen, kleine Fernsehproduktionen |
Digitale Tools | elektronisch, automatisch aus dem Drehbuch generiert, inkl. Zeitplan | große Produktionen, koordinierte Departments |
👉 Nutze digitale Tools, um Umstellungen wie Wetterbedingungen, Nachtdreh oder detailliert geplante Änderungen mühelos zu integrieren.
Ein Drehplan beinhaltet mehr, als man denkt:
Zudem spielt die Definition klarer Ziele eine Rolle: Alle Beteiligten müssen wissen, was wann „gedreht“ wird und welche Dokumente sie dazu brauchen.
Ein gut vorbereiteter Drehplan wirkt vielleicht komplex, sorgt aber für einen reibungslosen Ablauf.
Er ist:
Damit sichert die Produktionsleitung eine produktion, die im Budget bleibt und termingerecht fertig wird.
Wie Drehplan erstellen?
Durch Zerlegung des Drehbuchs, Erstellen einer Tagesdisposition, Sortierung nach Locations und Aufbereitung mit einer Vorlage.
Wie muss ein Drehplan aussehen?
Detailliert, präzise, klar dokumentiert, mit Szenen, Darstellern, Kostümen und Beleuchtung.
Wie nennt man einen Film Drehplan?
In Deutschland „Drehplan“, international als Shooting Schedule oder Call Sheet bekannt.
Ein Drehplan ist nicht nur ein Kalender, sondern das Rückgrat jeder Produktion. Er umfasst Szenen, Schauspieler, Locations, Kostüme, Departments, Logistik und Zeitpläne – alles sorgfältig dokumentiert und detailliert geplant, damit die Dreharbeiten reibungslos und professionell ablaufen.
Mit der richtigen Drehplan Vorlage und Tools gelingt es, auch komplexe Filmproduktionen strukturiert und zeit- und kosteneffizient umzusetzen.
Besides our contact form we offer you the possibility to use the chat or write us an email to support@connactz.com. Also at Social Media we are available for you at any time.
We are looking forward to your messages.