Die beste Alternative zu TeamViewer 2025 – Die besten kostenlosen & professionellen Tools für Fernzugriff & Fernwartung

Zusammenfassung: Du suchst eine zuverlässige TeamViewer-Alternative? In diesem Artikel vergleichen wir die besten TeamViewer-Alternativen 2025 – von kostenlosen Tools wie Chrome Remote Desktop oder RustDesk bis hin zu professionellen Lösungen wie Splashtop und Zoho Assist. Ob für Privatanwender, kleine Teams oder Support-Teams: Wir zeigen dir, welche Software beim Fernzugriff und bei der Fernwartung wirklich überzeugt, welchen Funktionsumfang die Anbieter bieten und welche Lösung die beste TeamViewer-Alternative für deinen Bedarf ist.

Was ist Teamviewer?

Seit über einem Jahrzehnt gilt TeamViewer als Standard für Fernzugriff und Fernwartung von Computern und anderen Geräten. Doch immer mehr Nutzer suchen heutzutage nach TeamViewer-Alternativen. Warum? Weil die Preise hoch sind, die kostenlose Version ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht ist, häufige Einschränkungen bestehen und selbst Support-Teams von Instabilitäten berichten.

In diesem Artikel findest du den Vergleich zu TeamViewer, mit den besten TeamViewer-Alternativen 2025 – von kostenlosen Alternativen für Privatanwender bis hin zu Lösungen mit erweiterten Funktionen für Unternehmen und kleine Teams.

 


 

Funktionen, die TeamViewer bietet – und was ist die beste TeamViewer-Alternative

Viele Nutzer möchten wissen, welche Features TeamViewer bietet und welche Vorteile Alternativen haben. Zu den Funktionen, die zu TeamViewer gehören, zählen Dateiübertragung, Video-Sessions, Sitzungsaufzeichnung sowie Client-Management. Doch die Realität zeigt: Nutzer, die nur zugreifen möchten, um etwa auf ihren Rechner oder Geräte aus der Ferne zuzugreifen, benötigen diesen vollen Funktionsumfang oft gar nicht. Hier gibt es einfachere Lösungen: Das Browser-Add-on Chrome Remote Desktop ist schnell eingerichtet und bietet ohne Aufwand Basis-Funktionen, wenn ein schneller, sicherer Zugriff gebraucht wird. AnyDesk bietet ebenfalls eine Gratis-Variante, die wie eine kostenlose TeamViewer-Alternative wirkt – allerdings nur für den Einstieg. Wer alle Business-Funktionen will, muss bezahlen.

 

 


 

Sicherheit, Testversionen und Mehrwert neben dem Fernzugriff

Ein entscheidender Aspekt bei Remote-Software ist die Sicherheit. Viele Tools werben damit, einen sicheren Fernzugriff zu gewährleisten, selbst wenn Computer und andere Geräte über öffentliche Netzwerke verbunden sind. Unternehmen achten zudem auf DSGVO-Konformität und stabile Authentifizierung. Für den Einstieg stellen fast alle Hersteller eine kostenlose Testversion bereit – teils sogar über mehrere Wochen oder tage lang kostenlos –, sodass Interessierte prüfen können, wie stabil die Software läuft. Besonders hilfreich sind zusätzliche Funktionen neben dem Fernzugriff, wie etwa Team-Chat, Cloud-Integration oder Monitoring. Diese erweiterten Features zeigen, wie sich moderne Lösungen von der Basisfunktionen unterscheiden.

 


 

Der Funktionsumfang im Vergleich 

Bei der Wahl einer Remote-Software entscheidet oft der Funktionsumfang, den jedes Tool bietet. TeamViewer bietet eine Vielzahl an Features wie Dateiübertragung, Sitzungsprotokolle und Multi-Device-Support. Doch für viele Privatanwender reicht ein schlankeres Tool mit weniger Komplexität. Während Splashtop und Zoho Assist erweiterte Business-Funktionen integrieren, überzeugen Chrome Remote Desktop oder RustDesk vor allem mit einfacher Bedienung und Kostenfreiheit. Wer verschiedene Desktops verwaltet oder auf mobile Geräte zugreifen möchte, sollte zudem prüfen, ob die Software mehrere Monitore und Remote Desktop Manager unterstützt.

 


 

Gibt es eine Teamviewer Alternative? Warum TeamViewer oft nicht mehr ausreicht

  • Lizenz & Preis: Die TeamViewer Anwendung ist kostenpflichtig, und selbst eine kurze Testversion gilt nur wenige Tage.
  • Kostenlose Nutzung: Nur für Privatanwender, und auch dort kommt es vor, dass eine „kommerzielle Nutzung“ vermutet wird, was die Verbindung sofort trennt.
  • Funktionsumfang: Viele suchen nach simpleren Lösungen, da der volle Funktionsumfang von TeamViewer häufig gar nicht gebraucht wird.
  • Sicherheit: Während TeamViewer Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet, bevorzugen viele Nutzer Tools, die einfacher einzurichten sind und einen sicheren Fernzugriff gewährleisten.

🔑 Beste Kostenlose Alternative zu TeamViewer

Chrome Remote Desktop (Google Chrome Browser Add-on)

Der Klassiker unter den Freeware-Tools ist Chrome Remote Desktop. Über ein Browser-Add-on im Chrome Browser oder den Chrome Remote Desktop Host kannst du deinen PC oder Rechner aus der Ferne steuern.

  • ✅ Vorteile: 100 % kostenlose Software, läuft auf allen Geräten, Zugriff von überall („remote everywhere“).
  • ❌ Nachteile: kein Dateiübertragung, kein Multi-Monitor, keine Chat-Funktion.
  • Fazit: ideal für Privaten Gebrauch oder mobile Geräte und Desktops, aber nicht für Business-Support.

 

RustDesk – Open Source Alternative für TeamViewer

RustDesk gilt als beste kostenlose TeamViewer-Alternative für Open-Source-Fans.

  • Kostenlos, selbst gehostet oder Cloud.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung, sicherer Fernzugriff, End-to-End-Verschlüsselung.
  • Vergleichbar mit Remote Desktop Managern, aber transparenter.
  • Gut für Kleine Teams, die maximale Datenkontrolle wünschen.

 

DWService – Browserbasierte Lösung

DWService ist eine kostenfreie Lösung für Schulen, NGOs und Privatanwender.

  • Vorteil: läuft direkt im Browser, kein Setup nötig.
  • Nachteil: Funktionsumfang sehr eingeschränkt, nicht ideal für Support-Teams.
  • Empfehlung: Wer einen Fernzugriff auf Computer für privaten Gebrauch sucht und eine tägig kostenlos nutzbare Software wünscht, ist hier richtig.

 

Microsoft Remote Desktop

Eine weitere Option ist Microsoft Remote Desktop – gratis, nativer Bestandteil von Windows Pro/Enterprise.

  • ✅ Vorteile: Zugriff auf mehrere Monitore, sicherer Login, App für iOS und Android verfügbar.
  • ❌ Nachteile: limitiert auf Windows-Geräte.
  • Fazit: Für IT-Admins eine sehr stabile Lösung, um Computer und Geräte aus der Ferne oder im Netzwerk zu verwalten.

 

💼 Kostenpflichtige TeamViewer-Alternativen (für Business & Support-Teams)

Splashtop – Preis-Leistungs-Sieger

Splashtop wird von vielen als beste Alternative zu TeamViewer gesehen.

  • Features: Dateiübertragung, Chat-Funktion, mehrere Monitore, Remote Support.
  • Vorteile: deutlich günstiger als TeamViewer, einfache Verwaltung auch für kleine Teams.
  • Läuft auf iOS und Android, Windows, macOS, Linux.

 

AnyDesk Free / Paid

  • Als „TeamViewer-Alternative“ längst etabliert, bietet AnyDesk eine solide Alternative.
  • AnyDesk free zum Test nutzbar, voll funktionsfähig aber erst gegen Gebühr.
  • Vorteile: sehr schnell, gute mobile Integration, läuft auf allen Geräten.
  • Nachteil: Business-Funktionen nur lizenzpflichtig.

 

Zoho Assist

  • Starke Lösung für Support-Teams mit erweiterten Funktionen: Multi-Monitor, Dateiübertragung, sicheres Freigeben von Sessions.
  • DSGVO-konform, kostenlose Testversion verfügbar.
  • Ideal für Unternehmen, die Support bieten.

 

LogMeIn und GoToMyPC

  • Bieten sehr großen Funktionsumfang, jedoch extrem teuer.
  • Nur sinnvoll, wenn TeamViewer bietende Features plus Enterprise-Integrationen gebraucht werden.

 

BeyondTrust Remote Support

  • Enterprise-Lösung für höchste Compliance (HIPAA, DSGVO).
  • Ideal für Unternehmen, die sicherstellen müssen, dass ein sicherer Fernzugriff gewährleistet ist.

 

Apache Guacamole (Self-Hosted)

  • Open Source, web-basiert.
  • Vorteile: Zugriff via Browser (RDP, VNC, SSH).
  • Nachteile: Einrichtung komplex, eher für Admins, die Zugriff auf ihren Rechner oder Geräte aus der Ferne brauchen.

Feature-Vergleichstabelle

Tool

Kostenlose Version

Funktionsumfang

Sicherheit

Plattformen

Geeignet für

TeamViewer

Nur private Nutzung

Dateien, Fernzugriff auf Computer, Video, Meetings

AES-256, 2FA

Alle

Firmen

Splashtop

❌ aber kostenlose Testversion

Dateiübertragung, mehrere Monitore, Remote Support

2FA

Win, Mac, Linux, iOS, Android

Kleine Teams, KMU

AnyDesk Free

✅ Kurzfristig

Remote Access, mobile Geräte

TLS 1.2, 2FA

Cross-Platform

Privat/Test

RustDesk

✅ Open Source

Fernsteuerung, Dateiübertragung

Ende-zu-Ende-Verschlüsselt

Cross-Platform

Admins

Chrome Remote Desktop

Basis (Browser, kein Chat, keine Sessions)

Google PIN

Win/Mac/Linux, Chrome Browser

Privatanwender

Zoho Assist

❌ Test 14 Tage kostenlos

Multi-Monitor, Chat-Funktion

DSGVO

Alle

Support-Teams

DWService

Browser, Freeware

Mittel

Cross-Platform

NGOs, Schulen

Microsoft Remote Desktop

Multi-Monitor, Desktops

Windows Auth

Windows, iOS und Android

Windows-Admins

Fazit – Welche Alternative passt zu wem?

Die Wahl der richtigen Lösung für Fernzugriff hängt also stark davon ab, wie du arbeiten möchtest. Für den Privaten Gebrauch zählen in erster Linie Kostenfreiheit und einfache Installation – dafür sind kostenfreie Versionen ideal. Kleine Teams oder Support-Teams brauchen hingegen sicheren Fernzugriff, klare Rollen und Session-Kontrolle. In diesem Kontext lohnt ein Blick auf Anbieter wie AnyDesk oder Zoho Assist, die eine starke Balance zwischen Preis und Business-Features bieten. Damit deckt der Markt heute nahezu alle Anwendungsfälle ab – von leichter Freeware bis hin zur umfangreichen Profi-Lösung mit allen erweiterten Sicherheits- und Kollaborations-Features.

Ob kostenlose TeamViewer-Alternative oder professionelle Remote Support Software – es gibt 2025 deutlich mehr Optionen als noch im Jahr 2024.

  • Privat & kostenlos: Chrome Remote Desktop, DWService, Microsoft Remote Desktop, RustDesk.
  • Kleine Teams/KMU: Splashtop, Zoho Assist.
  • Enterprise & Support-Teams: AnyDesk Pro, BeyondTrust, LogMeIn.

 

So findest du die beste Alternative zu TeamViewer – sicher, günstiger und mit genau dem Funktionsumfang, den du wirklich brauchst.

 

 

 

👉 Splashtop, RustDesk, AnyDesk, Chrome Remote Desktop und Zoho Assist.

👉 Ja, etwa Chrome Remote Desktop oder RustDesk sind kostenlose Alternativen, die auch ohne Lizenz genutzt werden können.

👉 Splashtop gilt als beste Lösung, da es günstiger ist, auf allen Geräten läuft und eine kostenlose Testversion bietet.

👉 Splashtop, AnyDesk, Zoho Assist und RustDesk unterstützen mobile Geräte, Rechner aus der Ferne und mehrere Betriebssysteme.

Treten Sie der Community bei: Registrieren Sie sich jetzt!

How can we help?

Besides our contact form we offer you the possibility to use the chat or write us an email to support@connactz.com. Also at Social Media we are available for you at any time.

We are looking forward to your messages.